ADHS / ADS / ASS
ADHS und ADS ist in aller Munde und ein grosses Thema in der heutigen Zeit. Mit Reittherapie werden ADHS-Kinder in einem geschützten Rahmen gezielt gefördert und wir können optimal auf die individuellen Bedürfnisse eingehen.
Reittherapie erzielt gerade bei AD(H)S-Kindern sehr gute Ergebnisse weil es wenig bis kein „Therapiecharakter aufweist und vor allem therapiemüde Kinder im Umgang mit Pferden viel besser motiviert werden können.
ADHS betroffene Kinder benötigen mehr Bewegungsintensität in der Therapie und daher ist es wichtig diese Aspekte zu berücksichtigen und für regelmässige Abwechslung zu sorgen damit keine Langeweile aufkommt. Bei ADHS-Kindern fördern wir auch spielerisch die Konzentration, sie lernen Aufgaben zu übernehmen, sich empathisch auf das Pferd einzustellen und sich zu fokussieren.
Förderziele bei AD(H)S- und ASS-Kindern in der Reittherapie
- Konzentrationsschulung
- wiederkehrende Rituale im Umgang mit dem Pferd
- kurze Entspannungsübungen einbauen (Fantasiereisen oder Achtsamkeit in der Natur etc)
- individuell auf das Kind eingehen und ihm genügend Raum für die eigene Entfaltung geben
- Selbstvertrauen stärken
- Förderung der Fein- und Grobmotorik
- Erspüren und Ertasten
- Merk- und Ratespiele
- Bewegung- und Abwechslung
- Förderung der Sozialkompetenz zu Mensch und Tier
Wichtig ist uns, dass der SPASSFAKTOR an erster Stelle steht und wir das Kind nicht Überfordern. Es soll die Zeit mit dem Pferd geniessen können und Selbstvertrauen gewinnen. Die ADHS- und ASS-Kinder liegen uns wirklich sehr am Herzen und wir möchten ihnen gemeinsam mit den Pferden den Raum zur individuellen Entfaltung bieten.
Mehr Informationen finden Sie unter: www.paradisli.ch